Achse Seitenansicht. Auflagefläche Achse sowie Epytec Halter im 90 Grad Winkel
Auflagepunkt Libelle fast in der Waage
Epytec Halter Libelle fast in der Waage
Abstand von Mitte Gummilager rechts bis zum Halter
Maß
Abstand von Mitte Gummilager links (Fahrerseite) bis zum Halter
Maß
Von mir angefertigte Platte für die Rückseite
Platte demontiert
So sollte dann der gefertigte Halter aussehen um eine Montage mit Gummilager zu ermöglichen, ist allerdings noch nicht verschweißt, da Anprobe am Fahrzeug mit Haldex und Kardanwelle nötig ist.
Ausrichtung der Löcher vom Haldex zur Befestigung am Halter
Von Mitte vorderes Loch nach hinten „gepeilt“
Abstang von 30 bis 33,2, also ca. 3,2cm Versatz.
Gegenprobe Epytec Halter: von hinterem Loch nach vorne „gepeilt“
Ausrichtung
wieder die ca. 3.2cm an der Achse
Abstand zu unterstem Loch der Haldex Verschraubung ca. 4.5cm.
Abstand zur Auflagefläche für vordere Verschraubung ca.16.2cm
Ausrichtung
Gegenprobe Epytec Halter an unterem Loch ca. 4,5cm
Gegenprobe vorderer Epytec Halter ca. 16.2cm
Montage Bilder der Achse mit „Korb“ Haldex drunter gelegt.
Achse stößt minimal am Getriebe links (Fahrerseite) an, hier ist je nach Achsen Typ minimale Nacharbeit erforderlich
Halter für lastenabhängigen Bremskraftregler stößt am Ölfiltergehäuse des Getriebe an, hier ist je nach Achse minimale Anpassung nötig
Achse stößt minimal am Getriebe rechts (Beifahrerseite ) an, dies muss an der Achse ausgespart werden
Achse Unterseite (gedreht) / Schweißnähte, die Bereiche wo die Achse am Getriebe „kollidierte“ sind hier sichtbar und wurden mal grob ausgeschnitten / Halter für Bremskraftregler ist hier auch schon entfernt.
Anschließend ist es sinnvoll das Ganze einmal am Fahrzeug Probe zu montieren und dann können alle ausgeschnittenen Ecken wieder verschweißt werden
Am Schluss sollte noch ein zusätzlicher Halter angebracht werden. Wegen der hohen Nachfrage haben wir diesen auch gleich mit ins Programm genommen. Wenn ihr ihn noch nicht habt, könnt ihr ihn hier bestellen.
Hier geht’s direkt zum Halter fürs Differential
Fragen und Antworten zum Haldex Umbausatz.
Wieso sind die Löcher der Haldex Befestigung im Blech so groß?
Antwort: Das ist zwingend nötig um die Haldex auch nach dem Anschweißen der Epytec Bleche richtig ausrichten zu können. Beim Ausrichten (immer mit Antriebswellen ausrichten) die beiliegenden Buchsen gleich mit dazu nehmen. Sobald alles ausgerichtet ist können die Buchsen (siehe unten) gleich mit angepunktet werden
Wozu sind die Buchsen dabei, wo sollen diese eingebaut werden?
Antwort : Die Buchsen sind da um zusätzlich für Stabilität zu sorgen nach Ausrichtung der Haldex.
Wo werden diese Bleche angeschweißt ?
Antwort: Siehe Bild, diese kommen als zusätzliche Stabilität an die Achse.
Wieso ist hier mit dem Laser teilweise durchgeschnitten worden?
Antwort: Hiermit kann die Aufnahme nochmals genau angepasst werden sobald die Haldex montiert wurde (wichtig im Vorfeld nur punkten) dann komplett verbauen und Bleche nochmals ausrichten damit keine Spannung entsteht.